Sparkassen-Sommerbühne: Jugendjazzorchester "Wind Machine"

Hervorragender Big-Band-Sound bei wunderbarem Wetter

Das Jugendjazzorchester "Wind Machine" (Pressefoto)

Am vergangenen Sonntag passte bei der Sparkassen-Sommerbühne alles perfekt zusammen - wunderbares Sommerwetter und toller Sound, gespielt von jungen Menschen. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass sich viele Besucher auf den Weg gemacht hatten.

Die Bewirtung der Gäste übernahm wieder der Förderverein der Musischen Akademie. Dessen besondere Geste, die Einnahmen aus dieser und der nächsten Sparkassen-Sommerbühne mit dem Förderverein des Van-Ameren-Bades zu teilen, sorgte für viel Applaus.

Das Jugendjazzorchester Niedersachen "Wind Machine" unter der Leitung von Uli Plettendorf erreichte meisterhaft das Ziel, möglichst unverstärkt zu spielen und damit möglichst natürlich zu klingen. Denn auch ohne viel Technik bekamen die Zuhörer einen grandiosen Big-Band-Sound zu hören, der den Innenhof der Musischen Akademie füllte.

Die jungen Musikerinnen und Musiker beeindruckten sowohl mit schwungvollen tutti-Passagen als auch mit ruhigen Stücken und einfühlsamen Solos. Die Jugendlichen im Alter von 15 bis 22 Jahren spielten mit großer Sicherheit, Spielfreude und hervorragend zusammen, obwohl sie nur zwei Probenphasen von jeweils zehn Tagen im gesamten Jahr haben.

Der Leiter der Musischen Akademie, Tobias Kokkelink, freute sich sehr, einen ehemaligen, langjährigen Schüler der Musiak im Ensemble begrüßen zu dürfen: Silas Burg ist seit 2021 Mitglied im Jugendjazzorchester Niedersachsen und spielt dort mittlerweile alle Saxophone vom großen Bariton bis zum schwierigen Sopransaxophon. Mit seiner Ausbildung an der Musiak fügte er sich sehr gut in das Ensemble ein, das aus gut 30 Jugendlichen aus ganz Niedersachsen besteht.

Die nächste Sparkassen-Sommerbühne findet am Samstag, 2. September 2023 um 17 Uhr statt. Dann gibt es launige Blasmusik in Siebener-Besetzung, u. a. mit dem früheren Musikschulleiter Bernd Fuhrmann.