Serviceclub unterstützt Musische Akademie beim Kauf von dringend benötigten Klavieren
"Das Klavier ist eines der grundlegenden Instrumente, die an einer Musikschule gebraucht werden", sagt Tobias Kokkelink, Leiter der Musischen Akademie Emden. In jedem Raum der Akademie steht ein Klavier, wenn auch in den meisten nur sehr alte Instrumente. Zur Begleitung von Schülern anderer Instrumente im Unterricht seien diese aber nach wie vor geeignet, erklärt Kokkelink.
Wer aber das Klavierspiel erlernen möchte, braucht im Unterricht ein hochwertiges Instrument unter den Fingern, damit sich Gehör und Motorik gut ausbilden. Die Musische Akademie nutzt auch immer wieder Klaviere als Dauerleihgaben. Vor kurzem wurde bei zwei guten Instrumenten dann aber von den Eigentümern wieder Eigenbedarf angemeldet, so dass der Bedarf nach zwei neuen Klavieren entstand. 12.000 € kosten diese beiden neuen Instrumente, eine Summe, die für die Musische Akademie nicht ohne Weiteres zu leisten ist.
"Herr Kokkelink kam mit der Bitte um Unterstützung zu uns", erzählt Michael Hinners, Präsident des Round Table 12 Emden/Leer, "und hat uns eingeladen, einmal die Musische Akademie zu besuchen und die musikalische Bildungsarbeit in einem Vortrag kennenzulernen." Lennart Thiele vom Round Table ergänzt, dass die gesamte Runde von der Bandbreite und Vielfalt der Arbeit beeindruckt war und man sich deshalb entschlossen hatte, den Kauf der neuen Instrumente mit 3000 € zu unterstützen.
"Unser Budget für Anschaffungen ist sehr klein und diese 3000 € machen einen substantiellen Unterschied aus. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung", verdeutlicht Tobias Kokkelink.
Der Round Table Emden/Leer spendet regelmäßig für Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche unterstützt werden, u.a. für das Kinderheim in Leer. Die 15 aktiven Mitglieder des Serviceclubs erarbeiten das Geld dafür z.B. mit dem Verkauf von Cocktails beim Emder Matjes-Fest oder mit einem Feuerzangenbowlen-Stand beim Weihnachtsmarkt in Leer.