Joël Smits studierte Horn im Hauptfach bei Professor Frank Brouns am Prins-Claus-Conservatorium in Groningen und schloss 2014 sein Studium ab. Er arbeitet als freischaffender Hornist und als Vertretung in verschiedenen Orchestern im Norden der Niederlande, z.B. beim Noord Nederlands Orkest und in Norddeutschland.
Bei Ad Koster, Annamia Larsson, Frøydis Ree Wekre, Wolfgang Gaag und Fritz Winter hat Joël Smits Meisterkurse absolviert und außerdem Unterricht genommen bei Ane Travaille, Bob Koertshuis, Jilt Jansma, Auke van der Merk und Michael Eversden.
Smits ist Hornist im Veenkoloniaal Symfonie Orkest, musiziert zusammen mit Kollegen im "Gjallar-Hornquartett" und ist Mitglied der Formation "Friesenblech", die vor allem in der Region Ostfriesland und Noord Nederland auftritt. Das deutsch-niederländische Ensemble wurde von Musikschullehrern aus Ostfriesland und den nördlichen Niederlanden gegründet, ist ein Ensemble der Musischen Akademie Emden und hat zum Anliegen, Blechblasmusik auf hohem Niveau in der Region aufzuführen.
Smits sah sein Tätigkeitsfeld von Anfang an sowohl im Konzertbereich als ausübender Musiker und auch im pädagogischen Bereich. Daher wählte im Studium die Richtung "Unterrichten", um sich zum Hornlehrer ausbilden zu lassen.
Es ist ihm wichtig, individuell auf jeden Schüler aber auch jede Klasse und jedes Ensemble, das er leitet, einzugehen und ihnen die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die sie benötigen. Sei es beim Erlangen von Spielkompetenz auf dem Instrument im Unterricht für Kinder oder beim Erarbeiten von Repertoire im Orchester mit Erwachsenen, bei ihm steht der Lernende immer im Vordergrund.
An der Musischen Akademie unterrichtet Joël Smits seit 2013 und ist auch an der Musikschule des Landkreises Aurich/Norden tätig. Er unterrichtet sowohl Horn als auch andere Blechblasinstrumente. Außerdem leitet er das Chaos-Orchester.
Neben seiner Lehrtätigkeit ist Joël Smits auch Dirigent und leitet Chöre und Sinfonie-Orchester in den Niederlanden.
www.joelsmits.com